Wir laden ein...
... zum offenen Jugendtreff ,,Treff "
Unser Team freut sich mit folgendem Programm auf euch:
4. Juni: Wiesenspiele
18. Juni Wir backen Erdbeerkuchen
Das weitere Programm legen wir dann noch fest.
...zum Männertreff am 10. Juni um 10 Uhr
Bereits im letzten Jahr war die Idee geboren, gemeinsam den Industriepark in Duisburg zu besuchen. Jetzt ist es endlich soweit: Entdecken - Staunen - Erleben ist das Motto der schönsten Großstadtoase Deutschlands. Innerhalb von zwei Jahrzehnten wandelte sich ein stillgelegtes Hüttenwerk zu einer Großstadtoase. Die millionenfach fotografierte Hochofenkulisse ist heute eine weltweit bekannte Natur- und Kulturlandschaft sowie mit jährlich rund 250 Veranstaltungen eine Top-Event-Adresse. Mit durchschnittlich einer Million Besuchern pro Jahr gehört der Landschaftspark Duisburg-Nord zu den beliebtesten Natur- und Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen. Seit 1994 verbinden sich hier Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer weltweit einmaligen Parklandschaft. Freizeit, Erholung und Sport werden auf dem 180 Hektar großen Areal großgeschrieben. Tauchen, Klettern,
Wandern oder einfach nur die Aussicht von Hochofen 5 genießen – das weitläufige Gelände mit seinen Gärten, Wiesen und Wasserflächen bietet für jeden genau das Richtige.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Gemeindezentrum. Von dort fahren wir – bei hoffentlich gutem Wetter – in Fahrgemeinschaften gemeinsam nach Duisburg. Es entstehen keine Fahrtkosten
und der Eintritt in den Industriepark ist kostenlos. Lediglich die Verpflegung vor Ort wird von jedem Teilnehmer selbst gezahlt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 08.06.23 bei Frank
Wolff unter der Mobilnummer 0176 34674977. Ein Tipp: es lohnt sich in jedem Fall den Fotoapparat (Handy) dabei zu haben - unzählige Kulissen laden dazu ein. Wir freuen uns auf einen geselligen Tag inmitten der Großstadtoase!
...zum „Gott und die Welt-Kreis“ am 21. Juni
„Es geschehen noch Zeichen und Wunder“ ...sagen wir, wenn etwas, das wir längst schon nicht mehr erwartet haben, endlich doch noch Wirklichkeit wird. Dieser Ausruf positiven Erstaunens ist eine Redewendung, die ihren Ursprung in der Bibel hat. Und davon gibt es einige – „Der Mensch denkt, Gott lenkt“ zum Beispiel oder „Ein Herz und eine Seele sein“ um nur zwei zu nennen. Viele Redewendungen, mit denen wir Situationen und Begebenheiten unseres (alltäglichen) Lebens kurz und prägnant auf den Punkt bringen, verdanken wir Martin Luther und seiner Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Ein Abend mit erstaunlichen, erheiternden und nachdenklich machenden Entdeckungen in der Bibel.
.... zum Besuchsdienstkreis mit Pfarrerin Beate Dickmann am 25. Juli von 19 bis 20 Uhr im Jugendheim
.... zum Frauenkreis mit Loni Buschfeld am 13. Juli von 15 bis 17 Uhr im Gemeindesaal
... zur Selbshilfegruppe Adipositas mit Paloma Buschfeld-Nilles am 6. Juni von 19 bis 20.30 Uhr im Gemeindesaal
... zu "Gott und die Welt" mit Pfarrerin Kornelia Imig am 21. Juni von 19 bis 21 Uhr im Jugendheim
... zur Krabbelgruppe mit Julia Linnerth immer dienstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Gemeindesaal
... zum Würmer Treff mit Michael Kannapin immer mittwochs von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Gereonhaus, Würm