Losung für November

Er allein breitet den Himmel aus
und geht auf den Wolken des Meers.
Er macht den Großen Wagen im Himmel
und den Orion und das Siebengestirn und die Sterne des Südens.
Hiob 9,8-9

 

Andacht zur Jahreslosung

Jahreslosung.jpg

Lesen Sie HIER die Andacht

 

KiGo

 
Rabe_Rafael.jpg

Neues von

Rabe Raffael
Schaut doch mal nach:

Gottesdienste/KiGO

 

Veranstaltungen

Bethel Kleidersammlung
Vom 24. bis 31. Oktober nehmen wir wieder Kleiderspenden für Bethel entgegen. Wir bitten aber darum, keine Lumpen, verschmutzte oder beschädigte Kleidung abzugeben, sondern nur Tragbares. Entsprechende Plastiksäcke und Infomaterial liegt ab sofort im Gemeindezentrum aus. Es können aber auch eigene Tüten benutzt werden, soweit sie stabil und nicht überfüllt sind. Küsterin Ilona Boms nimmt die Kleiderspenden entgegen, sie können aber auch unter dem Vordach des Gemeindesaals abgelegt werden.

 

Wir laden ein...

... zum offenen Jugendtreff ,,Treff "

Hallo!
Wir, das Team des Treffs, laden euch herzlich zu unseren regelmäßig stattfindenden Treffen, einmal im Monat, sonntags von 17 Uhr bis 19.30 Uhr, im Jugendheim in Randerath, ein.
Eine Neuerung unseres Treffs ist die Erweiterung der Altersgruppe. Gerne können Kinder und Jugendliche zwischen 7 (ab der 2.Klasse) und 16 Jahren den Treff besuchen. Für alle wird
etwas an Programm dabei sein und wir freuen uns, auch jüngeren Kindern eine Möglichkeit des Zusammentreffens und des gemeinsamen Erlebens in Gemeinschaft bieten zu können.
Es erwarten euch tolle Kreativ- oder Bastelangebote: wir machen gemeinsam sportliche Aktivitäten, kochen oder backen, spielen Gesellschaftsspiele oder verbringen einen Nachmittag mit quatschen und chillen im Jugendheim. Wir hoffen, das Programm immer wieder mit euch zusammen neu gestalten und an eure Wünsche anpassen zu können. Kommt einfach vorbei, wenn ihr Zeit habt, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Euer Team!

Termine für 2023:

19. November
17. Dezember

 

 … zum Besuch im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum

Wie im letzten Gemeindebrief angekündigt, hat unser Männertreff einen Besuch im Deutschen Bergbaumuseum geplant. Dieser wird zwar von Männern organisiert, ist diesmal aber für alle Interessierten offen. Es werden zurzeit mehrere Termine zur Auswahl gestellt: Samstage im Oktober sowie November. Bei einer individuellen Führung erleben Sie in verschieden Rundgängen die Faszination für die Welten des Bergbaus. Das Credo in Bochum lautet: Wissen verbreiten – Bergbau erleben. Tauchen Sie ein in die erlebnisreiche Welt eines Bergwerks.
Die genauen Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben, sobald der Termin mit den meisten Zusagen feststeht. Bitte melden Sie sich hierfür telefonisch bei Frank Wolff unter (02452) 65 093 an. Dort erhalten Sie auch weitere Auskünfte über mögliche Kostenbeteiligungen und Fahrgemeinschaften.

Wir freuen uns auf einen bunten, geselligen Nachmittag.



… zum regionalen Gottesdienst zum Reformationsfest in Jülich

Am Dienstag, dem 31. Oktober, lädt die Region III, bestehend aus den drei evangelischen Kirchengemeinden Jülich, Linnich und Randerath, um 19 Uhr zum regionalen Reformationsgottesdienst in die Christuskirche Jülich ein. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrerin Kornelia Imig und Pfarrer Dr. Udo Lenzig aus Jülich. Es spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Jülich.Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem gemütlichen Ausklang des Abends bei Wein und Laugengebäck in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein.

…zum Spielen und Waffelbacken

Liebe Kinder, habt ihr Lust auf einen aufregenden Nachmittag mit Spielen, Spaß und selbstgebackenen Waffeln? Dann kommt doch am 25. November zum Gemeindezentrum
der evangelischen Kirche in Randerath.
Von 14 bis 18 Uhr wollen wir gemeinsam mit euch eine tolle Zeit verbringen. Meldet euch einfach bis zum 2. November im Gemeindebüro an. Ihr solltet ungefähr im Grundschulalter sein. Wir freuen uns auf euch!
Euer Kigo-Team 

 



… zum regionalen Buß- und Bettags-Gottesdienst

In diesem Jahr richten wir in Linnich den regionalen Gottesdienst am Buß-und Bettag aus. Wir feiern ihn am 22. November um 19 Uhr. Unter dem Motto „sicher nicht – oder?“ wollen wir diesen Abend als Bittgottesdienst für den Frieden begehen. Wir greifen die aktuellen Verunsicherungen auf, die in unserer Gesellschaft, Kirche und Politik zu spüren sind. Bisher Selbstverständliches wird nicht mehr als sicher wahrgenommen. Wir wollen unsere Fragen, Verunsicherungen und Ängste unserer Zeit vor Gott bringen und daraus Kraft und Hoffnung schöpfen. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von den Posaunenchören der Kirchengemeinden Linnich und Jülich unter der Leitung von Wolfgang Feuerlein. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zu einem Beisammensein mit einem Imbiss im Gemeindehaus ein.

…zum Gottesdienst an Totensonntag

Der letzte Sonntag des Kirchenjahres ist traditionsgemäß der Tag, an dem wir besonders der Menschen gedenken, die in den letzten 12 Monaten von uns gegangen sind. In diesem Jahr ist es der 26. November. Wir feiern um 10 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst, zu dem wir besonders die betroffenen Familien einladen. Alle sind herzlich willkommen, die ihre Verbundenheit zeigen möchten, ihrer Trauer einen Ort geben wollen und sich in der Hoffnung bestärken lassen möchten, dass Gottes Liebe zu uns stärker ist als der Tod. 

 

.... zum Besuchsdienstkreis mit Mirjam Rabel im Oktober wieder  von 19 bis 20 Uhr im Jugendheim (genauer Termin folgt noch)


 .... zum Frauenkreis mit Loni Buschfeld am 12. Oktober und 09.November von 15 bis 17 Uhr im Gemeindesaal


... zur Selbshilfegruppe Adipositas mit Paloma Buschfeld-Nilles am 07. November von 19 bis 20.30 Uhr im Gemeindesaal


 ... zu "Gott und die Welt" mit Pfarrerin Kornelia Imig am 18. Oktober von 19 bis 21 Uhr im Jugendheim


... zum Männertreff mit Frank Wolff: nächster Termin im Herbst siehe Bericht


... zum Würmer Treff mit Michael Kannapin immer mittwochs von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Gereonhaus, Würm

Abgesagt: Besuch im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum

Leider wurde der Besuch im Deutschen Bergbaumuseum aufgrund der zu geringen Nachfrage abgesagt.

Wir freuen uns aber schon jetzt auf das "Männerbacken".
Der Termin steht schon fest: 02.Dezember um 15:30 Uhr.

Genaue Informationen kommen noch - am besten den Termin schon jetzt notieren.

Euer Männertreff

 

Regionaler Gottesdienst zum Reformationsfest in Jülich

Am Dienstag, dem 31. Oktober, lädt die Region III, bestehend aus den drei evangelischen Kirchengemeinden Jülich, Linnich und Randerath, um 19 Uhr zum regionalen Reformationsgottesdienst in die Christuskirche Jülich ein. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrerin Kornelia Imig und Pfarrer Dr. Udo Lenzig aus Jülich. Es spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Jülich.Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem gemütlichen Ausklang des Abends bei Wein und Laugengebäck in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein.

 

 

Regionaler Buß- und Bettags-Gottesdienst in Linnich

In diesem Jahr richten wir in Linnich den regionalen Gottesdienst am Buß-und Bettag aus. Wir feiern ihn am 22. November um 19 Uhr. Unter dem Motto „sicher nicht – oder?“ wollen wir diesen Abend als Bittgottesdienst für den Frieden begehen. Wir greifen die aktuellen Verunsicherungen auf, die in unserer Gesellschaft, Kirche und Politik zu spüren sind. Bisher Selbstverständliches wird nicht mehr als sicher wahrgenommen. Wir wollen unsere Fragen, Verunsicherungen und Ängste unserer Zeit vor Gott bringen und daraus Kraft und Hoffnung schöpfen. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von den Posaunenchören der Kirchengemeinden Linnich und Jülich unter der Leitung von Wolfgang Feuerlein. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zu einem Beisammensein mit einem Imbiss im Gemeindehaus ein.

 

 

Spielenachmittag und Waffelbacken im Gemeindezentrum

Liebe Kinder, habt ihr Lust auf einen aufregenden Nachmittag mit Spielen, Spaß und selbstgebackenen Waffeln? Dann kommt doch am 25. November zum Gemeindezentrum
der evangelischen Kirche in Randerath.
Von 14 bis 18 Uhr wollen wir gemeinsam mit euch eine tolle Zeit verbringen. Meldet euch einfach bis zum 2. November im Gemeindebüro an. Ihr solltet ungefähr im Grundschulalter sein. Wir freuen uns auf euch!
Euer Kigo-Team 

 

 

 

Gottesdienst am Totensonntag

Der letzte Sonntag des Kirchenjahres ist traditionsgemäß der Tag, an dem wir besonders der Menschen gedenken, die in den letzten 12 Monaten von uns gegangen sind. In diesem Jahr ist es der 26. November. Wir feiern um 10 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst, zu dem wir besonders die betroffenen Familien einladen. Alle sind herzlich willkommen, die ihre Verbundenheit zeigen möchten, ihrer Trauer einen Ort geben wollen und sich in der Hoffnung bestärken lassen möchten, dass Gottes Liebe zu uns stärker ist als der Tod.

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.

Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.

Rainer Maria Rilke

 

 

Wer macht mit beim Krippenspiel?

Liebe Kinder, kaum zu glauben, aber Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Und was wäre Heiligabend in unserer Kirche ohne ein Krippenspiel mit euch? Wenn ihr im Grundschulalter oder auch etwas älter seid und Spaß am Auswendiglernen habt, dann meldet euch bitte im Gemeindebüro bis zum 20. November an. Wir proben ab dem 21. November immer dienstags um 16.30 Uhr in unserer Kirche. Eine Generalprobe wird es noch zusätzlich geben.